Dezember 2013

Fröhliche Weihnachten!

Bild des Benutzers Vivian König
Thea berichtet vom Teddybären

Liebe Zwergensprache-Familien, liebe KursteilnehmerInnen, liebes Team,
eine festliche Zeit steht allen bevor. Eine Zeit zum Innehalten und Ausspannen, zum miteinander fröhlich sein, die Zeit der Lieder, Kerzen und leuchtender Kinderaugen. Genießt sie in vollen Zügen, bleibt gesund und erholt Euch über die Feiertage. Ich danke Euch/Ihnen allen für das gemeinsame Zwergensprache-Jahr und freue mich auf das nächste. Lasst nun langsam Ruhe einkehren und die Vorfreude wachsen.
Eine besinnliche Weihnacht, ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes, ein wenig Glaube an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft wünsche ich Euch/Ihnen und Euren/Ihren Familien von ganzem Herzen.
Zum Jahresausklang finde ich diese Haltung von Albert Einstein ein ermutigendes Rezept:
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Auf das 2014 ein besonders gutes Jahr für alle werde!
Herzlichst,
Eure / Ihre Vivian König
 
P.S. Auf unserer Facebook-Seite http://www.facebook.com/Zwergensprache gibt es passend zu diesem Teddy-Foto auch noch einen Video-Linktipp zu einer Bären-Weihnachtsgeschichte aus meiner alten englischen Heimat ;-).

Tags: 

Zwergensprache meets Ikea die Zweite

Bild des Benutzers Andrea Gruber

So meine Lieben!
Es ist wieder so weit: Zwergensprache meets Ikea ein 2. Mal

Meine Kollegin und ich sind am Samstag wieder ab 13:30 bei Ikea vertreten mit Schuppereinheiten. Schaut doch vorbei oder schickt uns Interessierte an der Zwergensprache vorbei. Auch Balu wird wieder dabei sein!

Ich freue mich auch dieses Mal wieder über bekannte Gesichter ehemaliger Kursmamis und Kids.

Tags: 

Ausgabe 7 des Zwergensprache Kundenmagazins erschienen

Bild des Benutzers Vivian König

In der aktuellen Ausgabe Nr. 7 des Zwergensprache Kundenmagazins vom Dezember 2013 finden Sie wieder viele Berichte rund um Babys und das Familienleben. Dieses Mal zu folgenden Themen: Erfahrungen mit dem Son Rise Programm bei Autismus und Entwicklungsstörungen, Gedanken zur Nachhaltigkeit unseres Essens, Hilfe bei Geburtstraumata, eine neue Studie zur Sprachentwicklung, Gesten bei Tieren, Neues aus dem Zwergensprache-Netzwerk, im Interview: unsere Konstanzer Kursleiterin Juliane Buneß, Baby-News aus der Wissenschaft, Buchtipps, Kindermund mit Babyzeichen, einen Gutschein für den Prodana-Versand für nachhaltige Produkte für die ganze Familie und zum Basteln einen Weihnachtsmann zum Anziehen und Geschenke einpacken. Herunterladen können Sie diese Bastelbögen und vorherige Magazin-Ausgaben von unserer Webseite www.zwergensprachemagazin.com.
Viel Freude beim Durchstöbern!

Tags: 

Zeichen setzen im Babyalter - Seminare für ErzieherInnen und Tageseltern

Bild des Benutzers Katharina Schütze

Das Jahr neigt sich dem Ende und mit der Weihnachtspost flatterte kürzlich auch das neue Fortbildungsheft 2014 der Stadt Osnabrück ins Haus. Unter anderem mit dabei - die Zwergensprache mit dem Seminar "Zeichen setzen im Babyalter".
 
Im nächsten Jahr gibt es also mit Unterstützung der Stadt eine Fortbildung zur Babyzeichensprache für ErzieherInnen und Tageseltern! Anmeldung unter [1]. Weitere Termine für Seminare, Workshops und Kurse gibt es wie gewohnt bei den Kolleginnen in Deutschland, Österreich und Schweiz zu sehen [2].
 
Auf ein spannendes neues Jahr, mit vielen Eindrücken und Erlebnissen die uns die Babyzeichen herbei zaubern!
 
Katharina Schütze, Osnabrück
[1] http://www.osnabrueck.de/kitafortbildungen/
[2] http://babyzeichensprache.com/termine.php
 
 

Tags: