März 2015

Zwergensprache auf RTL

Bild des Benutzers Kirsten Venneklaas

Am letzten Mittwoch (18.03.2015) war es soweit - unser Beitrag wurde bei RTL ausgestrahlt. :)
Hier der direkte Link zum anschauen
http://www.rtlnord.de/nachrichten/gebaerdensprache-wird-fuer-junge-mutte...
Ich möchte allen Beteiligten ganz ganz herzlich für ihre Mitarbeit und Unterstützung danken  - am meisten aber meinen Kursbabys die einfach wunderbar sind!

Tags: 

Und es funktioniert doch!

Bild des Benutzers Karin Feist

Diese Mail hab ich grad von einer ehemaligen Kursteilnehmerin bekommen:
Liebe Karin,
ich wollte mich noch einmal ganz herzlich bei dir bedanken, für die Einführung in die Zwergensprache. Mein Sohn ist nun 18 Monate alt und er benutzt immer mehr Zeichen – was uns immer wieder freut und den Alltag in vielen Situationen erleichtert. Und entgegen allen kritischen Meinungen aus Familien- und Bekanntenkreis spricht er genau DIE Worte, welche er auch als Zeichen benutzt zuerst… Es ist immer wieder eine Genugtuung, wenn zugegeben werden muss, dass an der Zwergensprache ja doch was dran ist. ;-)
 
 
 

Tags: 

Neuerscheinung: Gebärden-Bilderbuch zu den Tieren im Garten

Bild des Benutzers Vivian König
Bilderbuch "Mit Babyzeichen die Welt entdecken: Tiere im Garten"

Unser neues Gebärden-Bilderbuch „Mit Babyzeichen die Welt entdecken: Tiere im Garten“ aus Hartpappe ist kürzlich erschienen!

Es kann ab sofort über unsere Webseite http://www.babyzeichensprache.com/buchbest.php
als auch über Eure lokale Zwergensprache- Kursleiterin, den Buchhandel oder Amazon für Euro 8,99 bestellt werden.

Im ersten Band dieser Reihe werden 20 altersgerecht ausgewählte Gebärden auf Basis der Deutschen Gebärdensprache (DGS) mit Kinderfotos, einfachen Reimen und den schönen Illustrationen von Juliane Buneß vorgestellt. Gucklöcher fokussieren dabei auf das wesentliche Element der Gebärde (z.B. die Krabbelbeine beim Käfer).

Auf den letzten beiden der 22 Seiten finden Eltern und Fachleute die Möglichkeit, über QR-Codes Videos zu den Gebärden abzurufen.

Wir wünschen viel Spaß beim gemeinsamen Erkunden der Welt im Garten!

Tags: 

Zwergensprache Oldenburg startet durch!

Bild des Benutzers Kirsten Venneklaas

Seit dem 02.03. gibt es Zwergensprache jetzt auch in Oldenburg und um ein wenig die Werbetrommel zu rühren habe ich Kontakt zur Oldenburger Tageszeitung gesucht und auch gefunden! Danke an Björn Buske für den schönen Artikel in der NWZ! Und nicht nur uns gefiel der Bericht, auch RTL hat daraufhin direkt angerufen und ganz viel Interesse an Zwergensprache gezeigt. Heute waren sie beim kompletten Babykurs dabei und haben unsere Gruppe gefilmt und interviewt.
Der Sendetermin steht leider noch nicht fest - wird aber nachgeliefert!

Jetzt nach diesem spannenden Tag bin ich wirklich platt - aber überglücklich!

Ich freue mich über dieses tolle Feedback gleich zu Beginn meiner Zwergensprache-Tätigkeit und blicke voller Vorfreude in die Zukunft!

Viele Grüße aus Oldenburg
Kirsten
 
Den Online-Artikel der NWZ kann man hier nachlesen:
http://live.nwzonline.de/Article/1050286-Zeig-mir-was-du-sagen-willst
Erste Fotos zum heutigen RTL Dreh sehr ihr hier:
https://www.facebook.com/pages/Zwergensprache-Oldenburg/770564443039768
 

Tags: 

Singen mit Kindern: Lieder bilden nicht nur die Stimme

Bild des Benutzers Karin Feist

Pädagogen schlagen Alarm: Kaum einer singt noch mit Kindern. Dabei wäre das so wichtig für die Entwicklung. Eine Stiftung soll Abhilfe schaffen – auch mit der Hilfe von Hebammen. 
Hier könnt ihr gerne weiterlesen: 
http://www.swp.de/crailsheim/lokales/crailsheim/Singen-mit-Kindern-Lieder-bilden-nicht-nur-die-Stimme;art5507,3075325
 

Baby plus Kids - Messe Dresden

Bild des Benutzers Vivian König

An diesem Wochenende (7. und 8. März 2015) können Sie die Babyzeichensprache und unsere Dresdner Zwergensprache-Kursleiterinnen auf der "Baby plus Kids Messe" in Dresden kennenlernen.
An beiden Messetagen gibt es im Erlweinforum im Ostrapark auch Vorträge zum Thema "Zwergensprache - Wie kann ich die Kommunikation mit meinem Kind erleichtern?"
Diese finden am Samstag um 13.15 Uhr und am Sonntag um 12.30 Uhr statt.
Weitere Infos unter: http://www.baby-plus-kids-dresden.de/

Tags: