Versteh dein Baby

Alltag mit Babyzeichen - Ab nach Hause!

Bild des Benutzers Katharina Schütze
Ab nach Hause!

„Tschüss Mama!“
(Wir gehen nach) „HAUSE“

„Zuhause“ war eines der ersten Babyzeichen, auf das meine Zwillingsmädchen reagiert haben. Jedes Mal, wenn wir nach Hause kamen und ich das Zeichen machte, freuten sie sich sehr in ihrem Kinderwagen.

Auch heute noch, mit 18 Monaten, benutzen sie das Zeichen gerne, auch wenn sie längst „Haus“ und „Hause“ sagen können. Tatsächlich benutzen sie die Wörter ausschließlich zeitgleich mit dem Babyzeichen „Zuhause“, damit man sie auch ja richtig versteht.

So auch heute Abend. Wir sind im Urlaub bei den Großeltern auf dem Land.

Meine Tochter heute Abend beim Zubettgehen:
„Paul, Paul!“ (Ein Freund aus ihrer Kita)
„Bremen.
Auch Bremen!
(Nach) Haus.“

Ich verstand sie nicht recht.
„Was meinst du?
„HAUS!“ (diesmal mit Babyzeichen)
„Achso, du willst nach Hause zu Paul.“
(Sie nickt)
„Auto Brumm Brumm.“

Ohne die Babyzeichen hätte ich vermutlich nicht so gut verstanden was mein Kind an diesem Abend bewegt! Dankbar für die wunderbare Welt der Babyzeichen!

Vielen Dank, Eleonora aus Bremen für diesen schönen Bericht!

Tags: 

Die Wanne ist voll....

Bild des Benutzers Kathrin Sedlmeir

Beim Thema Baden kann man so viele Zeichen verwenden!
Den Kindern gefällt es, wenn sie wissen, was auf sie zukommt. Manche lieben das baden, jedoch ist dem einen oder anderen Baby das Wasser aber vielleicht noch nicht ganz geheuer.
So kann man vorher dem Kind schon über das "Baden"-Zeichen mitteilen, was nun bald kommt.
Und wenn dann die große "Freude" beim Baden und Plantschen auftritt, kann über die "Ente", die "Seife" und das "warme Wasser" gesprochen werden. Und bald macht es auch den "Bade-Muffeln" so viel Spaß, dass auf jeden Fall "nochmal" geblubbert, gegossen oder geplatscht werden muss....
Viel Spaß!

Tags: 

Es kann so einfach sein...

Bild des Benutzers Heidi Ruppert

Ich freue mich immer sehr über Rückmeldungen von Familien nach den Babyzeichenkursen. Eine Mama hat mir geschrieben:
Baden war beispielsweise immer ein Drama: beim Abtrocknen und Anziehen hat er jedes Mal geschrien, obwohl das Badezimmer wunderbar warm und das Handtuch weich war. Eines Tages machte er unmittelbar das Zeichen für Stillen. Ich habe erst gestutzt - hatte ich ihn doch gerade erst unmittelbar vor dem Baden gestillt, wie ich es immer tat. Aber tatsächlich, er wollte nochmal stillen! Also habe ich ihn ins Handtuch gewickelt und gestillt und siehe da, anschließend konnte ich ihn gut gelaunt abtrocknen und anziehen. Zuvor war Monate lang (!!!) jedes einzelne Baden ein Kampf mit Geschrei und Tobsucht - ich hatte einfach nicht kapiert, was er wollte.

Wie schön, wenn es so einfach sein kann! :-)

Tags: 

Zu Besuch in Celle zur Weltwoche der Geburt

Bild des Benutzers Katharina Schütze

„Du hast die Kraft zu gebären“ lautet in diesem Jahr das Motto der Weltwoche Geburt, initiiert durch den GreenBirth e.V.
Mit einem Vortrag zu "Versteh dein Baby" können sich Interessierte an einem Vormittag vertraut mit den 5 elementaren Dunstan Babylauten und den allerersten Babyzeichen machen. Es gibt viele weitere tolle Vorträge in diesem bunten Programm:

https://celleheute.de/veranstaltungen-in-celle-zur-weltwoche-der-geburt/
https://www.greenbirth.de/de/termine/746-13-19-mai-2019-weltgeburtswoche...

Tags: